blaue Kartoffelsuppe

Zutaten:

800 g Blaue St. Galler; ¾ l Gemüsebrühe, Frühlingszwiebeln, Pfeffer und Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. In der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten weich kochen. Mit dem Mixstab fein sämig pürieren. Die Frühlingszwiebeln vorbereiten und in Scheiben schneiden. Dann die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken und kurz vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln unterheben. Das schmeckt nicht nur gut, sondern bietet optisch mit der blauen Grundfarbe und den weißen und grünen Frühlingszwiebelscheiben ein tolles Bild.

bunter Pommesteller

Zutaten: Kartoffel Penni und Blaue Anneliese

(verwenden Sie für Pommes mehlig kochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten)

Zubereitung:

Nachdem die Kartoffeln gewaschen und geschält sind, werden sie in gleichmäßig dicke Stifte geschnitten. Schneiden Sie Ihre Pommes in 0,6 cm bis 1 cm breite Sticks. Dünner oder dicker sollten diese nicht werden, da sie sonst zu schnell verbrennen oder innen noch roh sind, während außen bereits eine braune Kruste entstanden ist.

bunter Kartoffelsalat

Zutaten:

verschiedene Kartoffelsorten; z. B. Mayan Twilight, Bamberger Hörnchen, Blaue Anneliese und Cilena, 1 gr. Zwiebel, 4 EL Essig, 100 ml kochendes Wasser, Gewürze nach Geschmack, etwas Olivenöl, nach Belieben frische Kräuter

Zubereitung:

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln garen, pellen und abkühlen lassen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem kochend heißem Wasser übergießen. Die Zwiebeln im heißen Wasser ca. 5 Min. stehen lassen und dann Essig und die Gewürze dazugeben.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und gut mit der Soße vermengen. Den Salat für mindestens 1 Stunde stehen - ab und an noch einmal vorsichtig neu vermengen - Olivenöl und Kräuter kurz vor dem Anrichten dazu geben.

Über Uns   Sorten   Fotogalerie   Rezepte   Impressum